- Filmwerkstatt
Dienstag 14. März | 20:00 | Arkadensaal Langenlois DJANGO – Ein Leben für die Musik(F, 2017, Filmbiografie, 117 min, ab 12, Regie: Étienne Comar) Frankreich […]
- Sommerkino
Endlich, nach zwei Jahren Corona-Pause, gibts wieder ein Sommerkino am Holzplatz in Langenlois! Und zwar am 3. September um ca. 20:30 | Holzplatz Langenlois Bewirtung […]
- 20 + 2 Jahre GRÜNE Langenlois
Endlich konnten wir unser 20 Jahres-Jubiläum, Corona- bedingt mit zwei Jahren Verspätung, feiern! 20+2 jahre die grünen langenlois – es war und ist uns immer […]
- In Zukunft (k)eine Atomenergie?!
Wie mit der technischen Errungenschaft Atomenergie künftig umzugehen ist, darüber scheiden sich wieder mal die Geister. Es gab sie schon immer: Diejenigen, die die Gefahren […]
- Ökosoziale Steuerreform
Kaum beschlossen und schon Thema von ÖVP-Inseraten. Aus den beschämenden Erfahrungen im Umgang mit Politiker-Inseraten, Stichwort Verdacht auf strafbare Inseratenkorruption unter Ex-Bundeskanzler Kurz, scheinen manche […]
- Mistmacher*in mobil
Eine Umfrage und Empfehlung. Welcher Art Mistmacher fühlen Sie sich zugehörig? Stellen Sie, wenn mal der Hosensack zu klein oder der Rucksack daheim gerne Getränkedosen […]
- Genuss. Markt. Leben
Gemeinsam mit vielen engagierten Partner_innen ist es gelungen, einen neuen sommerlichen Markt in Langenlois zu etablieren und einen traditionellen Jahrmarkt, den Leonhardimarkt im November, neu […]
- Das Klimaticket und Langenlois
Die österreichweite Netzkarte ist ein Gewinn für die Umwelt, vor allem aber für die Geldbörse. Auch und gerade für Pendler_innen. Ende Oktober fand eine österreichweite, […]
- Gemeinderat Mag. Michael Neiss angelobt
In Stichworten stellt sich unser neuer Kollege selbst vor: Bei einer Versicherung arbeitend • Zahlenmensch • Bücher liebend • geboren 1966 • verheiratet mit Eleonore […]