Herbert Sburny ist am 3. Februar im 85. Lebensjahr auf der Palliativstation im Universitätsklinikum Krems verstorben. Ursprünglich aus Wien stammend, wohnte er in den 1990er Jahren in Gobelsburg und in den letzten Jahren in Langenlois. Er gilt als einer der maßgeblichen Wegbereiter der Langenloiser Grünen.
Nach der Gemeinderatswahl im Jahr 2000 zog er als erster Grüner Mandatar in den Langenloiser Gemeinderat ein. Sein Motto lautete damals: „Nachdem sich die Politik in meinem Leben einmischt, habe ich auch das Recht, mich in die Politik einzumischen.“
Temperamentvoll und ausdauernd bemühte er sich stets um eine konstruktive Grüne Politik im Gemeinderat. Er war Zeit seines Lebens ein politisch denkender Mensch. Noch an seinem letzten Lebenstag interessierte er sich im Krankenbett für die neue Situation im Langenloiser Gemeinderat nach der diesjährigen Gemeinderatswahl.
Herbert war ein Kämpfer für Gerechtigkeit und für viele ein politisches Vorbild. Was immer er gemacht hat, es war geprägt von dem starken Willen, ein friedliches Zusammenleben in einer besseren Welt für alle zu schaffen. Er war stets ein umsichtiger Ratgeber in allen politischen Fragen. Er verstand es, schwierige Situationen und Probleme mit Augenmaß zu beurteilen.
Mit ihm verlässt ein „Grünes Urgestein“ für immer die politische Bühne. Er wird uns nicht nur als Mensch sondern auch als „Grünes Gewissen“ fehlen.
Die Abschiedsfeier findet am Freitag, 21. Februar 2025 um 14:00 Uhr in der Elisabethkirche Langenlois, Kornplatz 8, statt. (Bitte warm anziehen, – falls die Kapelle zu klein wird, wird die Feier ins Freie übertragen). Im Anschluss begleiten wir Herbert zum Langenloiser Friedhof.